Wappen Stadt Marlow STADT MARLOW

.

AKTUELLES

Aufstellung der Vorschlagslisten für Schöffen- und Hifsschöffen durch die Gemeinden sowie für Jugendschöffen und Jugendhilfsschöffen durch die Jugendhilfeausschüsse

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ich möchte Sie hiermit darüber informieren, dass im Frühjahr die Stadtvertretung der Stadt Marlow die Vorschlagsliste für die Schöffen- und Hilfsschöffenwahl für die Amtszeit 2024 bis 2028 aufstellen wird. Der zuständige Präsident des Landgerichts Stralsund hat in dieser Sache mitgeteilt, dass 4 Personen für die Wahl der Schöffen und Hilfsschöffen auf die Vorschlagsliste zu setzen sind.

Die Vorschlagsliste für die Jugendschöffen und Jugendhilfsschöffen wird durch den Jugendhilfeausschuss des Landkreises Vorpommern-Rügen aufgestellt. Für die Jugendschöffenwahl werden mindestens 3 Vorschläge benötigt. Falls Sie Interesse an der Tätigkeit als Schöffe bzw. Jugendschöffe haben, bitte ich Sie, sich schriftlich unter dem Kennwort "Wahl der Schöffen 2024", telefonisch unter 038221/410-16 oder auch per E-Mail (r.morwinsky@stadtmarlow.de) zu melden. Aus dieser Anmeldung folgt kein Rechtsanspruch darauf, dass Sie tatsächlich für diese interessante ehrenamtliche Tätigkeit gewählt werden. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich melden und in die Vorschlagsliste aufgenommen werden. Morwinsky - SB Recht 


 

Neue Postfiliale in Marlow

Ab dem 17.01.2023 hat in Marlow in der Otto-Grotewohl-Straße, neben der Bäckerei Kröger, eine neue Postfiliale geöffnet.

Öffnungszeiten sind: Montag - Freitag 09 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr, Samstag 09 - 12 Uhr. 


Einrichtung der Schiedsstelle der Stadt Marlow

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,

in der Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Marlow am 21.09.2022 wurden Herr Adrian Löggow als Schiedsperson und Frau Rosalie Susanne Abeler als stellvertretende Schiedsperson durch die Stadtvertreter für die Dauer von 5 Jahren bis zum Amtsantritt des Nachfolgers, vorbehaltlich der Bestätigung des Direktors des Amtsgerichtes Stralsund, einstimmig gewählt.

Mit Schriftsatz vom 21.11.2022 wurden seitens des Direktors des Amtsgerichtes Stralsund die Wahl und die Berufung von Herrn Löggow und Frau Abeler als Schiedspersonen bestätigt. Herr Löggow als Schiedsperson ist unter der E-Mail Adresse schiedsstelle@stadtmarlow.de erreichbar. 

Frau Holze, Kanzleiangestellte in der Stadtverwaltung der Stadt Marlow, vermittelt auf Nachfrage für angestrebte Schlichtungsverfahren die Gesprächstermine unter der Tel. Nr. 038221/410-18 oder E-Mail Adresse a.holze@stadtmarlow.de.

gez. Schöler

Bürgermeister  


Information des Kontaktbereichsbeamten der Polizeistation Bad Sülze

Der Kontaktbereichsbeamte, PHM B. Sorokin, informiert, dass er im Bereich der Polizeistation Bad Sülze täglich unter Tel.: 0172 3172030 oder 03821/875252 erreichbar ist. Nach erfolgter Terminabsprache kommt PHM B. Sorokin persönlich vor Ort und wird so bürgernah den Sachverhalt entgegennehmen. Sachverhalte, die keinen Aufschub dulden, können (24 Stunden täglich) im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter Tel.: 03821/8750 gemeldet werden.  


Kunst im Rathaus Marlow - Zu sehen sind Bilder von Sigrid Portner aus Marlow. 


Vereine können Anträge auf Zuwendungen an die Ehrenamtsstiftung M-V stellen ...

Was wird gefördert?

Die Umsetzung ehrenamtlich getragener Vorhaben & Ideen, die geeignet sind, Gemeinschaft und Zusammenhalt in M-V zu stärken.

Wer wird gefördert?

Vereine mit Sitz in M-V, die als gemeinnützig anerkannt sind, sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften im Land. Sie engagieren sich in Eigeninitiative ohne einen Träger als Kooperationspartner? Kommen Sie auf uns zu, wir finden einen Weg, auch Sie zu unterstützen.

In welcher Höhe?

Die Ehrenamtsstiftung M-V will ehrenamtliches Engagement im ganzen Land fördern. Sie unterstützt daher viele kleine Vorhaben mit bis zu 1000 €, in besonderen Fällen mit bis zu 3000 €.

Wie funktioniert das Antragsverfahren?

Die Antragstellung an die Ehrenamtsstiftung ist ohne Fristen das ganze Jahr hindurch möglich. Reichen Sie uns 4 bis 6 Wochen vor Projektbeginn Ihren Antrag ein. Das Antragsverfahren ist einfach gehalten, die Mittelvergabe erfolgt pragmatisch. Beschreiben Sie uns kurz Ihr Vorhaben. Nutzen Sie dafür unser Antragsformular gleich online oder als pdf-Version.

Kontakt:

Stiftung für Ehrenamt und bürgerliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern, Eisenbahnstraße 8, 18273 Güstrow. Tel. 03843 77499-0, Fax 03843 77499-21, kontakt@ehrenamtsstiftung-mv.de

Ehrenamtsstiftung M-V

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gleichzeitig weist die Stadt Marlow darauf hin, dass ebenso "Anträge auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kunst und Kultur im Landkreis Vorpommern-Rügen" an den Landkreis gestellt werden können. Die Förderung ist bis zum 31. Dezember für Projekte im folgenden Jahr zu beantragen. 

Die Anschrift lautet:

Landkreis Vorpommern-Rügen - Der Landrat - Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung, Carl-Heydemann-Ring 67, 18437 Stralsund. 

Der Antrag als PDF-Datei


Lagerfeuer/Brauchtumsfeuer

Verbrennen von nicht kompostierbaren Pflanzenabfällen ist ansonsten vom 01.03. bis 31.03. und vom 01.10. bis 31.10. in der Zeit von 08 bis 18 Uhr , werktags für 2 Stunden erlaubt und nicht anzeigepflichtig.  Generell gilt ein Verbot an Sonn- und Feiertagen. Alle anderen Lager/Brauchtumsfeuer sind mindestens 1 Woche vorher unter folgenden Angaben: Tag, Uhrzeit, Grundstück, Verantwortlicher, Telefonnummer, Anschrift, telefonisch oder schriftlich bei Frau Trompa, Haus 1, Am Markt 1, 18337 Marlow, Zi. 7, tel. erreichbar unter 038221/410-17 zu beantragen. Spätere Anträge können nicht mehr bearbeitet werden.    


Beratung in Rentenangelegenheiten und Annahme von Rentenanträgen

jeden 1. Montag im Monat von 9:30 Uhr - 11:30 Uhr nach Terminvereinbarung unter Tel. 03821/62258 oder 0170/6903463 - wo? im Rathaussaal der Stadt Marlow, Am Markt 1, 18337 Marlow. Ihre Rentenversichertenälteste Rita Falkert


 

 

 

 

  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen
  • Druckversion dieser Seite
Powered by Papoo 2016
1398865 Besucher


Wappen Stadt Marlow STADT MARLOW