Die evangelische Kirche in Kloster Wulfshagen
Die Kirche zu Kloster Wulfshagen, die in schöner Lage auf einem Hügel am Rande des Dorfes liegt und zur Evangelischen Kirchgemeinde Marlow gehört, ist ein rechteckiger Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert, im Westen mit niedrigem verbretterten Glockenturm unter einem Pyramidendach, im Inneren mit hölzerner Flachtonne als Decke. Der schöne Schnitzaltar stammt aus dem 15. Jahrhundert und enthält zwölf Reliefs zur Mariengeschichte und Passion Christi. Die zwei eingesetzten gerahmten Medaillons mit Gemälden des Abendmahls und der Auferstehung sowie der obere Abschluss (Himmelfahrtsgemälde) und die Krone wurden später eingesetzt. Die Kanzel mit Schalldeckel entstand Ende des 17. Jahrhunderts, der Aufgang um 1800. Aus derselben Zeit stammen auch die ehemalige Patronatsloge, der Pastorenstuhl und das Gemeindegestühl. Die Kirche bedarf einer gründlichen Renovierung: Dach, Wände, Glockenturm und Innenputz bzw. -farbe müssen erneuert oder ausgebessert werden. Spenden hierzu können Sie auf das Konto der Evangelischen Kirchgemeinde Marlow, Sparkasse Vorpommern, IBAN: DE 22 1505 0500 0100 1112 46, BIC: NOLADE21GRW, Stichwort: Kloster Wulfshagen einzahlen oder im Ev. Pfarramt in Marlow Bei der Kirche 9 abgeben - gerne auch gegen Spendenquittung (bitte vermerken Sie bei einer Banküberweisung Entsprechendes auf dem Einzahlungsschein). Herzlichen Dank. Gottesdienste finden in Kloster Wulfshagen in unregelmäßigen Abständen statt. Nähere Auskünfte durch die Evangelisch-Lutherische Pfarre in 18182 Blankenhagen, Dorfstr. 25, Tel. Nr. 038201 837 Pastor Dr. Sarx.
Besichtigungen der Kirche sind nach vorheriger Absprache mit Familie Kurp Landwirtschaftsbetrieb Kurp Kloster Wulfshagen Tel.: 038224-44558 / Handy-Nummer: 0172/3604528 jederzeit möglich.