Tour der Steine - Radtouren
Auf der „Tour der Steine" zum Vogelpark Marlow – eine Wiederaufnahme alter Wegweisung für Radfahrer und Wanderer
Jahrhundertelang wurde den Reisenden mittels Wegsteinen der Verlauf und das Ziel von Reiserouten angezeigt, ehe hölzerne und in der Neuzeit Plaste-Wegweiser zu diesem Zweck eingesetzt wurden. Diese haben zwar den Vorteil einer guten Sichtbarkeit, indes wecken sie aber auch die Begehrlichkeit mancher Menschen, sie auf ihre Haltbarkeit hin zu überprüfen und zu zerlegen oder sie sonstwie alt aussehen zu lassen. Diese Erkenntnisse haben in der Grünen Stadt Marlow zu der Überlegung geführt, wieder Steine als Wegleitung zu verwenden. Dem Vorsatz folgte eine rasche Ausführung, so dass gegenwärtig folgende Wegerouten „steingeleitet" sind:
Tour 1: Ribnitz – Grüne Stadt Marlow
Tour 2: Grüne Stadt Marlow – Ribnitz (mit Tour 1 Rundkurs)
Tour 3: Damgarten – Grüne Stadt Marlow (mit Tour 2 Rundkurs)
Tour 4: Bad Sülze - Grüne Stadt Marlow (Rundkurs)
Tour 5: Rostock - Grüne Stadt Marlow (Rundkurs)
Die Markierungen finden nicht nur den Gefallen der Touristen sondern auch der Einheimischen, denen die bemalten Steine eine Art Heimatgefühl vermitteln („unsere Steine"). Die Routen führen durch abwechslungsreiche und liebenswerte Landschaften und sind durch das Fehlen größerer Gebirgszüge in froher Fahrt zu bewältigen. Als lohnenswertes Ziel erwartet in der Grünen Stadt Marlow der Vogelpark seine Gäste. Dieses sollte sich keiner nehmen lassen, auch wenn die Eichelhäher in den vielen Waldstücken durch ihr Geschrei ihre gefiederten Freunde im Vogelpark vor den Anradelnden warnen.
Resümee: Eine Fahrt auf der Tour der Steine ist immer ein Erlebnis. Sei noch gesagt, dass die Steine so dicht gesetzt sind, dass Sie Ihr Ziel auch ohne Landkarte erreichen. Hier noch ein Tipp: Von der Halbinsel Fischland – Darss – Zingst empfiehlt sich eine „kombinierte An –oder Abreise" zum bzw. vom Vogelpark Marlow, d. h. Sie benutzen Bus, Schiff (bis Ribnitz) und Fahrrad. „Startstein" oder „Infosteine" finden Sie gleich in Ribnitz (Hafen, Gänsewiese, Klosterwiese).