Die katholische Kirche in Marlow
Die katholische Kirche auf dem Gebiet der Stadt Marlow befindet sich im Ortsteil Marlow. Eine zweite katholische Kirche in Gresenhorst wird derzeit nicht für Gottesdienste genutzt. Die Katholische Pfarrkirche "St. Paulus" zu Marlow finden Sie in der Carl-Kossow-Straße 39. Unsere Pfarrei gehört zum Dekanat Rostock des Erzbistums Hamburg. Unsere Tel. Nr. lautet: 038221 258. Die Katholische Pfarrgemeinde besteht seit 1932. Anfang der dreißiger Jahre wurden hier in Mecklenburg etliche verschuldete Güter in Bauernwirtschaften aufgeteilt und durch eine Siedlergemeinschaft zum Kauf angeboten. So kamen auch katholische Familien aus der Osnabrücker Gegend, dem Münsterland und aus dem Oldenburgischen in die Marlower Umgebung. Der Bischof von Osnabrück, Dr. Wilhelm Berning, berief auf Bitten der Gläubigen Pastor August Kolodziey am 15. September 1932 als ersten Pfarrer nach Marlow. Hier konnte ein schönes Grundstück mit Haus und Werkstatt erworben werden. Die Werkstatt wurde zur Kirche umgebaut und 1932 benediziert. Das Gemeindeleben entfaltete sich, und auch vierzig Jahre sozialistische Diktaturherrschaft konnten der Gemeinde nichts anhaben. Nach der Wende wurde in der Zeit von 1990 – 1994 das gesamte Gelände, mit allen Gebäuden, Kirche, Pfarrhaus, Gemeinderäume und Außenanlagen, komplett saniert. Es ist ein Zentrum geworden, in dem sich die Gläubigen der Gemeinde und alle Gäste wohl fühlen.
Die Gemeinde ist eine typische Siedlergemeinde (knapp 400 Pers.). Die meisten Gläubigen wohnen in den Dörfern und Ortschaften um Marlow herum; flächenmäßig sehr groß (ca 30. km im Durchmesser), mit etwa 30 Ortschaften bzw. Ortsteilen. Als weitere Geistliche wirkten in unserer Pfarrei Herr Pfarrer Ludwig Schöpfer, Herr Pfarrer Gerhard Groß, Herr Diakon Siegfried Prey und Herr Diakon Paul Kaiser. Als amtierender Pfarrer ist Herr Pfarrer Norbert Tober aus Ribnitz-Damgarten für die Gemeinde benannt. Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Laube (03821 889790) zur Verfügung. Unsere Gottesdienstzeiten sind in der Regel: Sonnabend 17:30 Uhr