Wappen Stadt Marlow STADT MARLOW

.

Neu Guthendorf

Neu Guthendorf ist heute ebenfalls ein Ortsteil der Stadt Marlow. Um 1780 heißt Neu Guthendorf nur Dorf Guthendorf und war die Meyerei von Alt Guthendorf. 1860 gehörte Neu Guthendorf noch zur Kirche Kuhlrade, später änderte sich das. Das Rittergut Neu Guthendorf gehörte 1899 zur Kirchgemeinde Kloster Wulfshagen. Besitzer des Rittergutes war Paul Immich. Im Dorf lebten 13 Tagelöhnerfamilien, 52 Erwachsene und 31 Kinder. Der Rittergutsbesitzer hatte einen Privatfriedhof im Neu Guthendorfer Wald. 1911 wurde im Gutshaus eine Dampfmolkerei errichtet, die 1945 abgerissen wurde. Mit der Bodenreform änderte sich das Leben auch in Neu Guthendorf. Die Neusiedler erhielten Land, das sie bis zum Eintritt in die LPG allein bewirtschafteten. 1961 bestand auch, wie in allen umliegenden Orten, eine LPG mit Namen "Völkerfreundschaft".

Bis in die 70er Jahre wurde das Gutshaus noch genutzt, es gab ein Jugendzimmer, in dem Tischtennis gespielt werden konnte. Es fanden auch noch Tanzveranstaltungen und Kinderfeste statt. 1980 lebten in Neu Guthendorf 69 Einwohner, es gab eine Verkaufsstelle, die nach der Wende geschlossen wurde. Eine Schule gab es in Neu Guthendorf nicht. Die Kinder gingen früher in Kloster Wulfshagen und später in Gresenhorst zur Schule. Nach 1990 wurden mehrere neue Häuser in Neu Guthendorf gebaut.

OT Neu Guthendorf















Hier zurück zur Ortsteile-Übersicht

  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen
  • Druckversion dieser Seite
Powered by Papoo 2016
1522907 Besucher


Wappen Stadt Marlow STADT MARLOW