Veranstaltungen
Jahresübersicht
Alle 2022 2023Kategorien
Alle Sportveranstaltung Veranstaltung13 Uhr Eröffnung, ab 13:30 Uhr gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Räucherfisch und Fischbrötchen, Kesselgulasch, Bratwurst und Schnitzel vom Grill, Glücksrad mit Aaldrehen u.a.m., Boots- und Floßfahrten auf der Recknitz, 14 Uhr Wett- und Geschicklichkeitsfahren auf der Recknitz um den "Marlower Borenstäkerpokal 2022", Mit de Schuufkoor över de Recknitz - Schmuggeln einmal anders im 2er-Team, Fischerstechen, Pontonpaddeln im 6er-Team. 20 Uhr Tanz mit DJ Nico, Eintritt frei, Pendelverkehr zwischen Stadt und Hafen ,Ort: Anglerverein an der Recknitz
Tag der offenen Gartentür der zertifizierten Naturgärten auf dem Gutshof Alt Guthendorf
Der Dorfverein Völkshagen lädt wieder zu den traditionellen Kultur- und Backsonntagen am Dorfgemeinschaftshaus ein. "De Völkshäger Danzgrupp" - mit alten und neuen Tänzen. Jeweils von 14-18 Uhr präsentieren sich auch der Wildkräuter-Erhaltungsgarten und Stände für das leibliche Wohl.
Tag der offenen Gartentür der zertifizierten Naturgärten auf dem Gutshof Alt Guthendorf
Die Volkssolidarität Marlow lädt ein. Anschließend Kaffee und Kuchen am Anglerheim in Marlow.
Volleyball. Ort: Sportplatz OT Bartelshagen I
Dorffest/Tanz. Ort: Festplatz OT Bartelshagen I
Der Dorfverein Völkshagen lädt wieder zu den traditionellen Kultur- und Backsonntagen am Dorfgemeinschaftshaus ein. Sängerin Maja Catrin Fritsche - Powerstimme und Lockenmähne. Jeweils von 14 bis 18 Uhr präsentieren sich auch der Wildkräuter-Erhaltungsgarten und Stände für das leibliche Wohl.
Alle Senorinnen und Senioren sind zum gemütlichen Kaffeeklatsch durch die Volkssolidarität Marlow eingeladen. Herr Konkol ist Gast und wird über Trickdiebstahl usw. informieren. Anmeldungen bei den Volkshelfern oder Frau Bützow. Ort: Kulturraum alte Schule Marlow
Orgelmusik aus vier Jahrhunderten - An der Orgel: Martin Schulze - Franfurt/Oder. Stadtkirche Marlow
Naturklänge 2022 im Vogelpark Marlow mit dem "Poulenc-Trio". Das Trio besteht aus drei professionellen und erfahrenen Musikern/innen. In ihrem Repertoire verbinden sie Barock und klassische Tradition auch mit modernen Stücken oder Filmmusik. In Marlow wird ein spezieller Mix "for Birds" erklingen - mit Werken von Johann Sebastian Bach, über Antonio Vivaldi bis hin zu Astor Piazolla, den "Vogelliedern für Blockflöte" von Agnes Dorwarth und den Liedern der Nachtigall für Oboe solo. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Konzertabend.
Für Schwangere ab 09 Uhr (Mutterpass vorlegen/eine Begleitperson) Ort: Sporthalle Marlow, Otto-Grotewohl-Str. 12, 18337 Marlow
nicht öffentliche Sitzung. Ort: Rathaus Stadt Marlow
Sakrale Gesänge und Arien mit Dilian Kushev - die goldene Stimme aus Bulgarien. Mit mehr als 3000 Kirchenkonzerten in Ost- und Westeuropa sang sich der Bariton in die Herzen der Zuhörer- und Zuschauer, wobei das entsprechende Wesen des Künstlers eine nicht zu unterschätzende Rolle spielte und spielt. Dilian Kushev ist Profimusiker, Sänger und Produzent und kann auf eine beachtliche Karriere zurückschauen. Preisträger war er beispielsweise 2013 beim Musikwettbewerb am Londoner "Rojal College of Musik" sowie Silbermedaillengewinner des siebten "World Songs Festival". 2017 erhielt er in Thessaloniki die "Goldene Olivenbaum-Medaille" für sein hervorragendes Engagement seiner Arbeit in Musik. Kirchen und Säle werden durchdrungen vom leidenschaftlichen Gesang des Baritons Kushev bei sakralen Gesängen, Opernarien sowie folkloristisch geprägten Darbietungen. Ort: Stadtkirche Marlow
Anmeldung unter: 038221/80175 oder 0174/6789343. Ort: Wasserwanderrastplatz/Anglerhafen, 18337 Marlow
Anmeldung unter: 038221/80175 oder 0174/6789343. Ort: Wasserwanderrastplatz/Anglerhafen, 18337 Marlow
14:00 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt. Ab 20:00 Uhr sorgen 2 DJ und eine Band für die richtige Stimmung auf dem Platz. Ort: Schützenhausplatz Ortsteil Marlow
Anmeldung unter: 038221/80175 oder 0174/6789343. Ort: Wasserwanderrastplatz/Anglerhafen, 18337 Marlow
Anmeldung unter: 038221/80175 oder 0174/6789343. Ort: Wasserwanderrastplatz/Anglerhafen, 18337 Marlow
Es ist wieder Zeit für den traditionellen Familientag mit Andacht, Musik, Kinderspielen, Darbietungen in der Kirche. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Fest für alle in und um unsere Stadtkirche. Ort: Stadtkirche Marlow
nicht öffentliche Sitzung. Ort: Rathaus Stadt Marlow
Aktion "Offene Gärten in MV" auf dem Gutshof in Alt Guthendorf. Besucher haben die Möglichkeit, den Gutshof mit seinen verschiedenen Gartenbereichen zu erkunden. Der idyllische Garten befindet sich in unmittelbarer Umgebung des denkmalgeschützten, liebevoll restaurierten Gutshauses von 1796. In naturnaher Umgebung fühlen sich unterschiedliche Staudenpflanzen sowie Rosen wohl, insbesondere Strauch- und Rankrosen, vielfach kombiniert mit Clematis. Im Küchengarten wachsen Kräuter und Gemüse, teilweise alte, vergessene Sorten. Sonnige und schattige Plätze in unterschiedlichen Sitzecken laden zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein.
Der Verein der Freunde und Förderer der Wulfshäger Museumsscheune laden zum großen Dreschfest ein. Sie können sich als Besucher ein Bild von der einstigen Lebensweise auf dem Lande machen. Auf der liebevoll gepflegten Hofanlage findet das Dreschfest mit vielen Attraktionen für Groß und Klein statt. Eröffnung "Völkshäger Danzgrupp" um 13 Uhr, Schaudreschen. Modelltraktorenvorführung, Kinderspaß und Spiel, Puppentheater um 17 Uhr, Ausstellung historischer Technik. Ab 20 Uhr "Danz up de Deel". Ort: Wulfshäger Museumsscheune, Kirchstraße 9, 18337 Marlow, OT Rostocker Wulfshagen
nicht öffentliche Sitzung. Ort: Rathaus Stadt Marlow
Peter Orloff & Schwarzmeerkosaken-Chor
Kulinarisches rund um den Kürbis und Wettbewerb "Wer bringt den schwersten Kürbis?" - Kürbisse in vielen Formen und Farben warten auf die Verarbeitung zu Leckerein oder zu interessanten Dekorationen zum Mitnehmen. Programm: Buntes regionales Markttreiben, Kulinarische Leckereien (u.a. diverse Kürbisgerichte und selbst gebackener Kuchen), Livemusik, Puppentheater, Ponyreiten, Kinderschminken, Bogenschießen und Spiel- und Bastelstraße, Überraschungsprogramm des Reit- und Fahrvereins Marlow. Ort: Gutshof Alt Guthendorf, Am Park 11, 18337 Marlow
nicht öffentliche Sitzung. Ort: Rathaus Stadt Marlow
nicht öffentliche Sitzung. Ort: Rathaus Stadt Marlow
Ort: Festplatz OT Dänschenburg
Anmeldungm unter: 038221/80175 oder 0174/6789343. Ort: Carl-Kossow-Str. 20/22, alte Schule, OT Marlow
Anmeldung unter: 038221/80175 oder 0174/6789343. Ort: Carl-Kossow-Str. 20/22, alte Schule, OT Marlow
Anmeldung unter: 038221/80175 oder 0174/6789343. Ort: Carl-Kossow-Str. 20/22, alte Schule, OT Marlow
Karten im Vorverkauf sind erhältlich ab 04. Oktober in der Landbäckerei Kröger, Marlower Str. 12 in Gresenhorst.
nicht öffentliche Sitzung. Ort: Rathaus Stadt Marlow
nicht öffentliche Sitzung. Ort: Rathaus Stadt Marlow
nicht öffentliche Sitzung. Ort: Rathaus Stadt Marlow