Weitere Sehenswürdigkeiten
Heimatstube Marlow
Die Heimatstube Marlow gibt es seit 1995. Es werden zwei wesentliche Schwerpunkte der Stadtgeschichte vorgestellt: 1. Ur- und Frühgeschichte und 2. Handwerk und Gewerbe.
Zudem gibt es wechselnde Sonderausstellungen. Die Besucher haben die Möglichkeit, im Archiv der Heimatstube in alten Dokumenten zu blättern. Nach Voranmeldungen sind Stadtführungen mit Kirchenbesichtigungen möglich.
Die Heimatstube befindet sich im Ortsteil Marlow in der "Alten Schule", Carl-Kossow-Str. 20/22. Hier finden Sie auch eine Bibliothek.
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Gruppen nach Anmeldung (Tel. 03 82 21 - 4 27 80), E-Mail: heimatstube@stadtmarlow.de
Wulfshäger Museumshof in Rostocker Wulfshagen
Bis ins 18. Jahrhundert war der Hof herzoglicher Jagdsitz. Seit 1866 ist er im Besitz der Familie Ehlers. 1989 entstand die Idee, diesen Hof als Museum auszugestalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Von Himmelfahrt bis Erntedank ist der Museumshof täglich geöffnet.
Denkmalmühle Marlow
Seit 1995 ist die im Umkreis noch einzig erhaltene Holländer-Windmühle ein technische Denkmal. Das Mühlwerk ist bis heute noch intakt. Das erklärt sich daraus, dass in der Mühle noch bis 1989 Getreide gemahlen wurde.
MV-Kunst Galerie
In der MV-Kunst Galerie stellen die autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken angefertigten Gemälde, bemalte Straußeneier und Steine, sowie Schmuckgegenstände aus. In der Malwerkstatt können Gäste auch selbst aktiv werden. Eine Galeriebesichtigung mit Führung ist kostenlos. Link zur Webseite
Informationen zu den Kirchen in der Grünen Stadt Marlow finden Sie hier.